Nach der U-Bahn nun der Bus: Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat sich erneut als Fahrer bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) versucht. Bei einem Besuch des Busbetriebshofs in Wedding setzte sich Wegner ans Steuer eines Fahrschulbusses und lenkte das Fahrzeug über das Gelände. Erst vor etwas mehr als zwei Wochen hatte Wegner eine U-Bahn vom Bahnhof Deutsche Oper zum Alexanderplatz gesteuert. Damals nahm die BVG die neue U-Bahn-Modellreihe auf der Linie U2 in den Fahrgastbetrieb.
BVG steuert 6.700 Bus-Haltestellen an
Wegner lobte die Busfahrerinnen und Busfahrer laut Mitteilung für ihre „hervorragende Arbeit“. Sie sorgten dafür, «dass die Fahrgäste sicher und pünktlich an ihr Ziel kommen“. Die Busfahrer der BVG steuern dem Unternehmen zufolge jährlich 460 Millionen Fahrgastfahrten auf einem Liniennetz von 1800 Kilometern Länge. Darauf werden 6700 Haltestellen bedient.
BVG verzeichnet Plus an Bewerbungen
Wegner informierte sich bei seinem Besuch auf dem Busbetriebshof zudem über die Ausbildung neuer Fahrerinnen und Fahrer. Die BVG ist auf der Suche nach mehr Fahrpersonal, verzeichnete zuletzt aber ein deutliches Plus an Bewerbungen für den Beruf. Als Grund wird der Tarifabschluss im vergangenen Jahr angegeben, mit dem sich die Bedingungen für die BVG-Angestellten verbessert haben.