In Slowenien hat der Betreiber Arriva Slovenija für den Überlandverkehr mit Busse in einem ersten Schwung 45 Busse vom Typ Mercedes-Benz Intouro bestellt, weitere 20 Intouro sollen 2023 folgen. Das aktuelle Kontingent setzt sich aus 35 Intouro mit der Länge von rund zwölf Metern und zehn kompakten Intouro K (Länge 10,75 Meter) zusammen. Rasto Oderlap (CEO des Generalvertreters Autocommerce Slovenija) übergab die Busse im Beisein von Alenka Bratusek (slowenische Staatssekretärin für Verkehr) an Bo Karlsson, den CEO von Arriva Slovenija. Die Überlandbusse verbinden unter anderem die Städte Ljubljana, Maribor, Kranj, Novo Mesto, Jesenice und Koper.
Arriva ist ein britisches Verkehrsunternehmen im Besitz der Deutschen Bahn und betreibt in zahlreichen Ländern Europas Bus- und Bahnlinien. Das Tochterunternehmen Arriva Slovenija agiert seit knapp zehn Jahren in Slowenien, beschäftigt rund 950 Mitarbeiter und verfügt über einen Fuhrpark von 550 Omnibussen. Mit 370 Einheiten tragen zwei Drittel der Flotte den Mercedes‑Stern. Die Omnibusse legen im Jahr rund 31,5 Millionen Kilometer zurück und sind in acht Depots beheimatet, die über das ganze Land verteilt sind.