Bushersteller: Daimler Buses setzt starken Kurs fort

07.11.2025 12:11 Uhr | Lesezeit: 3 min
DaimlerMadrid4
Daimler Buses sei Marktführer in Kernmärkten, sagte Karin Rådström, CEO von Daimler Truck
© Foto: OMNIBUSREVUE/Sascha Böhnke

Der Bus- und Lkw-Hersteller Daimler Truck hat im dritten Quartal auf Konzernebene einen Rückgang bei Umsatz, Ergebnis und Profitabilität verzeichnet.

Die Unternehmensperformance sei „durch anhaltende Belastungen auf dem nordamerikanischen Lkw-Markt gedämpft“ worden, so Daimler Truck. Das Segment Mercedes-Benz Trucks verzeichnete einen Anstieg, unterstützt durch höhere Absatzzahlen in Europa. Trucks Asia habe im dritten Quartal „solide Ergebnisse“ geliefert. Positive Meldungen gibt es von Daimler Buses, das Bussegment haben „seinen starken Kurs der guten Profitabilität“ fortgesetzt, so der Nutzfahrzeughersteller. „Daimler Buses ist Marktführer in Kernmärkten, Trucks North America ist Marktführer in den USA und Mercedes-Benz Trucks ist wieder die Nummer eins in Europa geworden“, sagte Karin Rådström, CEO von Daimler Truck, zu den Ergebnissen.

Absatzsteigerung bei E-Fahrzeugen

Bei einem Konzernabsatz von insgesamt 98.009 Einheiten im dritten Quartal 2025 (Q3 2024: 114.917 Einheiten), lag der Umsatz im Industriegeschäft mit 10,6 Milliarden Euro unter dem Vorjahresquartal (Q3 2024: 12,3 Milliarden Euro). Der Absatz von batterieelektrischen Fahrzeugen stieg laut Daimler um 175 Prozent auf 1833 Einheiten (Q3 2024: 666 Einheiten). „Mercedes-Benz Trucks, Trucks Asia und Daimler Buses erzielten im dritten Quartal stabile Ergebnisse. Gleichzeitig wurden die Konzernergebnisse wie erwartet durch die schwierigen Marktbedingungen in Nordamerika beeinflusst. In einem von Unsicherheit geprägten globalen Umfeld fokussieren wir uns weiterhin auf das, was wir aktiv steuern können: die Verbesserung unserer organisatorischen und operativen Effizienz sowie ein diszipliniertes Kostenmanagement“, sagte Eva Scherer, CFO von Daimler Truck.

Daimler bestätigt Ausblick

Der Ausblick für das Gesamtjahr 2025 bleibt unverändert: Für das laufende Geschäftsjahr erwartet der Konzern einen Absatz von 410 bis 440 Tausend Einheiten und einen Umsatz im Industriegeschäft von 44 bis 47 Milliarden Euro. Der Ausblick für 2025 bleibe aber „abhängig von makroökonomischen und geopolitischen Entwicklungen, insbesondere der US-Handelspolitik und Herausforderungen in den Lieferketten“, so der Konzern.

HASHTAG


#Bushersteller

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.