Technotrans hat einen weiteren Großauftrag eines führenden europäischen Herstellers für Elektrobusse erhalten. Der Auftrag umfasst laut Unternehmensangaben die Lieferung von Batterie-Thermomanagement-Systemen (BTMS) der neuesten Generation mit einem Volumen im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Die Auslieferung soll 2026 beginnen. „Wir sehen in der Elektrifizierung des Straßenverkehrs ein zentrales Wachstumsfeld der Zukunft“, sagte Michael Finger, CEO von Technotrans, anlässlich des neuen Auftrags. „Dieser Erfolg zahlt direkt auf unsere neue Strategie ‚Ready for Growth 2030‘ ein, bei der wir das größte Wachstumspotenzial im Fokusmarkt Energy Management sehen.“
Auftrag im Nachgang der Busworld
Die energieeffizienten Batterie-Thermomanagement-Systeme (BTMS) von Technotrans gewährleisten laut Hersteller „eine präzise Batterietemperierung und damit maximale Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Elektrobusse“. Mit dem neuen Großauftrag, welcher laut Technotrans im Nachgang zur diesjährigen Busworld vergeben wurde, bekräftige man seine Rolle als „führender Anbieter innovativer Thermomanagement-Lösungen und als Wachstumsunternehmen mit klarem Zukunftsprofil“, so Technotrans. Im Rahmen der Strategie „Ready for Growth 2030“ investiere man „gezielt in den Ausbau von Seriengeschäften und in Technologien, die auf nachhaltiges Wachstum und Wertsteigerung ausgerichtet sind“, so Technotrans.
Technotrans ist ein global agierender Technologie- und Dienstleistungskonzern, der Konzern verfügt nach eigenen Angaben über sechs Produktionsstandorte in Deutschland sowie jeweils einen Produktionsstandort in China und den USA.