-- Anzeige --

Busworld: Messeneuheiten von Mobitec/LAWO/GORBA/VSN

25.08.2015 17:02 Uhr
LAWO TFT
© Foto: LAWO

Mobitec, LAWO, GORBA und VSN werden auf ihrem Stand (Rambla, R-46) auf der Busworld in Kortrijk mehrere Messeneuheiten präsentieren.

-- Anzeige --

Die Schwesterfirmen sind Teil der weltweit operierenden Luminator Technology Group.

LAWO präsentiert mit dem Driver Control Panel (DCP) zum ersten Mal einen Multi Touch Screen mit außenlichttauglichem Display, der laut Hersteller besonders einfach und intuitiv zu bedienen ist. Das abgesetzte Bedienteil ermöglicht in Kombination mit LAWO On-Board-Computern wie beispielsweise der ProSys-Box ein bequemes und einfaches manuelles Update über USB oder optional ein automatisches Datenupdate per Wireless.

Mobitec zeigt mit Ultima RGB die neueste Generation von LED-Anzeigen, die „ultraleicht, ultraschmal und höchst energieeffizient“ sein sollen. Bei der Entwicklung der Anzeige wurde besonderen Wert auf Umweltfreundlichkeit und die Reduzierung von Lebenszykluskosten gelegt. Die Ultima-Serie wird nun durch eine vollfarbige Anzeige, die Ultima RGB, erweitert. Neben den bereits genannten Vorteilen der MobiLED Ultima soll die Vollfarb-Version auch herausragende Orientierung für Fahrgäste durch die optimale Unterscheidung der verschiedenfarbigen Linien bieten.

Mit dem innovativen doppelseitigen TFT-Bildschirm mit einer Tiefe von nur 38 Millimetern will LAWO einen neuen Standard bei Infotainment-Systemen setzen. Der neue 21,5 Zoll große TFT fügt sich elegant in jede Umgebung ein und beansprucht im Vergleich zur Vorgängermodellen nur wenig Platz. Die Möglichkeiten für eine nahtlose Integration ins Fahrzeugdesign sind vielfältig – sogar die Integration in eine schmale Glasscheibe ist möglich.

Die neue Schwesterfirma Gorba wird mit der iqube EP eine revolutionäre Anzeige für Haltestellen-Fahrpläne vorstellen. Die auf E-Paper-Technologie basierende Anzeige wird über mordernste Solarzellen betrieben. Eine eigene Stromversorgung ist nicht nötig, sodass eine Umrüstung jederzeit problemlos möglich ist. Mit der Update-Technologie von iqube EP können Fahrpläne an Haltestellen stets auf dem neuesten Stand gehalten werden – ein zeitaufwändiger Austausch der Papier-Fahrpläne entfällt. Optional kann die iqube EP auch mit einer LCD-Anzeige für Betriebsmeldungen ergänzt werden.

Dank der Schwesterfirma VSN aus dem LTG-Firmenverbund verfügen LAWO, Mobitec und Gorba über die Möglichkeit, vollständig kompatible Lösungen für die mobile Videoüberwachung von Flotten als integralen Bestandteil aller Systeme anzubieten. Diese gemeinsame Kompetenz wird, zusammen mit einem Ausschnitt des Produktspektrums aus dem Hause VSN, auf der Busworld Kortrijk präsentiert. Mehr Infos zu den einzelnen Firmen unter http://www.lawo.info, http://www.mobitec.eu, http://www.gorba.com und http://www.vs-n.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.