Das System von Continental wurde Anfang 2014 in einen Fernlinienbus der Firma Joost’s Ostsee Express eingebaut. Das Ziel des Systems ist es, Reifenpannen durch eine durchgängige Überwachung von Druck und Temperatur aller Reifen zu verhindern. Als Partner des Mobilitätsanbieters Flixbus fährt Joost’s Ostsee Express aus Rethwisch bundesweit auf verschiedenen Fernlinien. Drei Jahre sind vergangen, seitdem der Betrieb seinen ersten Bus mit dem Conti Pressure Check-System ausgerüstet hat. „Seitdem meldete das System insgesamt zwölf Reifenschäden“, berichtet Dieter Harder, der Technikleiter des Busunternehmens. „Der rechtzeitige Alarm verschaffte uns jedes Mal genug Zeit, um schnell zu reagieren. Somit konnten wir tatsächlich in allen Fällen einen Totalausfall verhindern und die defekten Reifen retten.“ Insgesamt konnte der Reifenverschleiß nach Angaben des Reiseveranstalters um 30 Prozent verringert werden. Generell trägt der richtige Reifendruck zum Spritsparen und damit zur Einsparung von klimarelevantem Kohlendioxid bei. (ts)
Continental: Reifendruckkontrollsystem im Praxistest

Das Reifendruckkontrollsystem Conti Pressure Check-System funktioniert nach fast einer Millionen gefahrener Kilometer bei Joost’s Ostsee Express störungsfrei.