Das deutsche Unternehmen übernahm die englische Weston Body Hardware. Die 1984 gegründete Firma stellt unter anderem für den Nutzfahrzeugmarkt Schließsysteme für Kabinenfahrzeuge im Agrar- und Baubereich her und war zuletzt im Besitz eines Finanzinvestors. Hinter der Übernahme steht eine strategische Weichenstellung, um die bisher eher geringen Marktanteile im Kabinenfahrzeugmarkt, besonders im Agrar- und im Baubereich, konsequent auszubauen und so neben dem bisherigen Busschwerpunkt einen zweiten Schwerpunkt im Kabinenmarkt zu schaffen. „Weston Body Hardware ist ein exzellentes Unternehmen, mit dem wir langfristige strategische Interessen verbinden. Dass das Unternehmen nicht nur gut im englischen Markt etabliert ist, sondern auch einen deutlichen Footprint in den USA hat, ist für unsere Entscheidung mit ausschlaggebend. Wir sehen uns mit Weston Body Hardware bestens für U.K. und Nordamerika aufgestellt. Zugleich erweitern wir nicht nur unser Produktportfolio, sondern wir bauen unsere Produktionskapazitäten deutlich aus, weil Weston Body Hardware über bestes Know-how in der Fertigung verfügt“, so Marc Pelzer, Geschäftsführender Gesellschafter der Happich GmbH.
Der aktuelle Erwerb von Weston Body Hardware steht in einer Reihe von Neugründungen, die seit dem Neustart von Happich vor fünf Jahren mit Marc Pelzer (39) als Managing Partner verbunden sind. So hatte Happich 2010 seine erste Niederlassung in England, die „HAPPICH U.K.“, gegründet, um von dort den Vertrieb seiner Komponenten und Schließsysteme in den englischen Markt zu gewährleisten. Weitere Unternehmensgründungen folgten mit „HAPPICH Otomotiv“ (Türkei, 2011), „HAPPICH RIU“ (Spanien, 2012), „HAPPICH Industrial Parts“ (China, 2012). Mehr zu Happich erfahren Sie unter http://www.happich.de. (ah)