Der neue Evadys wurde speziell für die wachsende Nachfrage auf regionalen und nationalen Strecken sowie im lokalen und Mittelstrecken-Reiseverkehr entwickelt, wo höchster Reisekomfort in Kombination mit einer „Intercity-/Ausflugsfahrt“-Ausstattung gefordert ist. Der neue Evadys soll sich ideal für Strecken mit vielen Stopps eignen.
Der neue Evadys wird im tschechischen Iveco Bus-Werk in Vysoké Myto hergestellt, wo er sich eben erst zur Crossway Baureihe gesellt hat, von der seit dem Launch im Jahre 2006 mehr als 28.000 Stück ausgeliefert wurden. Der neue Evadys weist die gleichen Abmessungen wie der Crossway auf: zwei Längen (12 und 12,96 Meter), eine Breite von 2,55 und eine Höhe von 3,46 Metern (mit Klimaanlage). Aktive und passive Sicherheitssysteme (ABS, ASR, ESP, LDWS, R66.02) sind an Bord. Das Fahrzeug ist komfortabler dank verbesserter Aerodynamik und einem Zweimassenschwungrad, das Geräusche und Vibrationen reduziert. Mit seinem auf 1.142 mm angehobenen Boden positioniert sich der neue Evadys zwischen dem Normalflur-Intercitybus Crossway (860mm) und dem HD Hochflur-Reisebus Magelys (1.400mm). Der neue Gepäckraum des Evadys ist im Durchschnitt drei Kubikmeter größer als jener des Crossway. Es gibt drei Arten von Türen, um verschiedenen Sitzanforderungen gerecht zu werden: einzelne mittlere Tür, wenn eine zentrale Toilette erforderlich ist, doppelte mittlere Tür, um einen Rollstuhllift unterzubringen, und einzelne Hecktür für einen maximalen Gepäckraum von 10,2 Kubikmetern beim längsten Radstand zusammen mit 1,8 Kubikmeter großen Gepäckablagen innen für eine Gesamt-Gepäckkapazität von zwölf Kubikmeter. Der neue Evadys ist mit dem Cursor 9-Motor mit 400 PS, der gleichen Leistung wie beim Magelys, ausgestattet. (ah)