Der S 515 HD und der S 516 HD sind die ersten Fahrzeuge des Unternehmens mit Euro 6-Motoren. „Durch die umweltfreundliche Antriebstechnologie können unsere Kunden mit gutem Gewissen nach Norwegen, Marokko, Österreich oder Schottland reisen“, sagte Steffen Dreßler, der das im sächsischen Heidenau ansässige Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau Dagmar und seinem Bruder Michael führt. Sowohl der mit 44 Sitzen ausgestattete S 515 HD wie auch der S 516 HD mit 48 Sitzen sind mit vier Sternen klassifiziert. Den Fahrgästen steht in beiden Reisebussen unter anderem ein kostenfreier WLAN-Zugang für ihre elektronischen Geräte zur Verfügung.
Seit der Firmengründung im Jahr 1991 gilt für das Busunternehmen: Einmal Setra, immer Setra. Im Fuhrpark von Reisedienst Dreßler finden sich ausschließlich Busse der Marke Setra: Aktuell besitzt der Familienbetrieb aus dem oberen Elbtal zehn Setra Omnibusse, die sowohl im Reiseverkehr als auch für Linienfahrten im Einsatz sind.
Für Steffen Dreßler, der die familiär geprägte Beziehung zum Setra Vertrieb seit Jahren besonders schätzt, beruht die nun seit einem Vierteljahrhundert währende Partnerschaft der beiden Unternehmen auf gegenseitigem Nutzen. Er sagte am Rande der feierlichen Übergabe mit Reisegästen im Neu-Ulmer Kundencenter: „Wir bewundern und würdigen es, dass die Reisebusse der Marke Setra ausschließlich in Deutschland produziert werden. Dies wollen wir auch mit der Übernahme unserer neuen Fahrzeuge unterstützen. Denn jeder Kunde, der bei uns eine Reise bucht, trägt auch zum Erhalt von Arbeitsplätzen bei Setra in Neu-Ulm bei.“ (bu)