-- Anzeige --

10. Zillertaler Holzhackmeisterschaft in Tux

09.08.2016 17:10 Uhr
10. Zillertaler Holzhackmeisterschaft in Tux
© Foto: Tourismusverband Tux-Finkenberg

Uriges Brauchtum, Muskelkraft, Kleinholz und volkstümliche Musik – das alles findet man bei der 10. Zillertaler Holzhackmeisterschaft in Tux-Lanersbach.

-- Anzeige --

Dort zeigen vom 20. bis 21. August 2016 wieder die besten Holzhacker aus dem Zillertal und der Umgebung, wie sie mit viel Kraft, der richtigen Technik und beachtlichem Tempo aus den Tuxer Wäldern Kleinholz machen. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein musikalisches Programm: Am Samstagabend findet um 19.00 Uhr das Konzert der Bundesmusikkapelle Tux statt, bevor ab 20.30 Uhr die „Zillertaler Bergzigeuner“ im Festzelt beim Tux-Center kräftig einheizen.

Am Sonntag beginnt die Aufwärmphase mit einem Frühschoppen ab 10.30 Uhr, um 11.30 Uhr startet der „Zillertaler Alpensound“ mit Musik und Unterhaltung und um 12.00 Uhr zeigt die Volkstanzgruppe „Die Höllnstoana“ traditionelle Tänze. Ab 13.00 Uhr wird es spannend, denn dann beginnt die Holzhackmeisterschaft. Nicht nur die Herren dürfen ihr Können unter Beweis stellen, auch Damen zeigen, dass sie die nötigen Muskeln besitzen. Mehr unter http://www.tux.at. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.