Die Ausstellungen im Humboldt Forum verzeichnen seit der Eröffnung am 20. Juli 2021 einen großen Besucherandrang. Die Auslastung liegt nach Angaben des Humboldt-Forums bei rund 97 Prozent, das darauf hinweist, dass noch bis 12. November 2021 alle Ausstellungen kostenfrei sind. Christine Rieffel-Braune, Vorständin Administration der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, erklärte dazu: „Es ist erfreulich zu sehen, wie positiv das Humboldt Forum als neuer Ort für Kultur und Wissenschaft angenommen wird und sich zu einem neuen, belebten Stadtraum Berlins entwickelt.“
Zu erleben sind die sechs Ausstellungen zur Geschichte des Ortes, den Brüdern Humboldt, die Sonderausstellungen schrecklich schön – Elefant. Mensch. Elfenbein und Nimm Platz! Eine Ausstellung für Kinder sowie die Auftaktausstellungen Nach der Natur und Berlin Global. Darüber hinaus lädt der Schlüterhof mit dem Open-Air-Programm „Durchlüften“ noch bis 11. September zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Über die Ausstellungen hinaus haben zahlreiche Besucher bisher die Gelegenheit genutzt, Eindrücke von der Architektur und Ausstattung der neuen Räumlichkeiten im Innen- und Außenbereich zu gewinnen sowie an den Veranstaltungen wie Konzerten, Workshops und Diskussionen teilzunehmen, die bisher stattfanden.
Der Eintritt in alle Ausstellungen ist in den ersten 100 Tagen frei. Ohne Zeitfensterticket ist der Zugang zu den Präsentationen zu den Brüdern Humboldt im Foyer sowie zur Geschichte des Ortes im Skulpturensaal und Videopanorama zwischen 10 und 20 Uhr möglich, freitags und samstags bis 22 Uhr (dienstags geschlossen), der Schlüterhof und die Passage sind rund um die Uhr offen.