-- Anzeige --

Auswertungstagung der RA 2014 in Dreieichenhain

09.07.2014 17:36 Uhr
Auswertungstagung der RA 2014 in Dreieichenhain

Die alljährliche Auswertungstagung für die Kunden der aktuellen Reiseanalyse und die Mitglieder der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) fand Ende Juni 2014 in Dreieichenhain vor den Toren Frankfurts a.M. statt.

-- Anzeige --

Im der futuristischen Event-Location „The Aircraft“ diskutierten die Teilnehmer aus den verschiedensten Bereichen der Tourismusbranche aktuelle Ergebnisse der Reiseanalyse (RA). Seitens der Bustouristik nahmen RDA-Hauptgeschäftsführer Dieter Gauf und Marketingreferentin Nina Dohm teil. Dohm: „Der RDA bezieht die komplette RA und wertet die umfangreiche Datenbasis exklusiv für seine Mitglieder aus. Dies dient sowohl als Basis für den jährlichen Marktforschungsbericht, der am RDA-Stand auf dem RDA-Workshop erhältlich ist, als auch für fundierte Lobbyarbeit.“

Und die Zahlen zeigen sich für die Bustouristik durchaus erfreulich: Die Urlaubsreisen mit dem Bus sind im vergangenen Jahr um 260.000 auf 5,6 Millionen Reisen gestiegen. Mit acht Prozent behauptet die Busreise ihren Anteil am Kuchen Gesamtreisen. Davon haben 64 Prozent der Reisen ab fünf Tagen ein Ziel im Ausland, während sich 36 Prozent der Urlaubsreisen auf Destinationen innerhalb Deutschlands konzentrieren. Bemerkenswert ist auch, dass obwohl die Dauer aller Urlaubsreisen auf durchschnittlich 12,4 Tage sank, die Ausgaben für Busreisen weiterhin konstant bei 718 Euro pro Person lagen. Die Nachfrage der für die Bustouristik bedeutenden Städte- und Kurzurlaubsreisen hat sich laut RA seit dem Jahr 2000 verdoppelt.

Am Vortag der Auswertungstagung fand die FUR-Mitgliederversammlung statt. Im Rahmen dieser wurde RDA-Hauptgeschäftsführer Dieter Gauf erneut in den Vorstand der FUR gewählt und vertritt dort seit Jahren kontinuierlich die Bustouristik. Der RDA hat bereits einige richtungsweisende Studien mit der FUR durchgeführt, unter anderem zur Sicherheit der Verkehrsmittel, zum Image von Urlaubsformen und zur Bedeutung von Kombinierten Reisen (Bus/Flug, Bus/Schiff und Bus/Bahn). Dieter Gauf hatte sich dabei in die Konzeption dieser Studien eingebracht. Die FUR wurde im Sommer 1994 als Verein von Forschungsnutzern gegründet, um branchenübergreifend, neutral und kontinuierlich Untersuchungen zum Reiseverhalten zu ermöglichen. Die Reiseanalyse gilt als wichtigste Marktstudie über das Reiseverhalten der Deutschen. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.