Bei den gestrigen Parlamentswahlen hat die Konservative Partei eine deutliche Mehrheit der Sitze errungen. Das von Premierminister Boris Johnson mit der EU ausgehandelte Übergangsabkommen wird nun vom Parlament angenommen und am 31. Januar 2020 in Kraft treten, wenn das Vereinigte Königreich offiziell aus der EU austreten wird.
„Durch dieses Wahlergebnis wird es einen geregelten Austritt mit gleichzeitigem Inkrafttreten des Übergangsabkommens geben, durch das die bisherigen Einreisebestimmungen für Touristen weiterhin gelten. „Hard Brexit“ und „No-Deal“ sind damit erst einmal vom Tisch”, erklärte Paul Maine, Group CEO der Tour Partner Group. (ts)