Drei Monate sind vergangen, seitdem Bundespräsident Christian Wulff die Bundesgartenschau Koblenz 2011 am 15. April eröffnet hat. Aufgrund der zur Halbzeit vorgelegten Besucherzahl ist davon auszugehen, dass die BUGA Koblenz am Ende mehr als die angepeilten zwei Millionen Besucher zählen wird.
Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz berichtete von den vielen Gesprächen über die positiven Effekte der BUGA Koblenz 2011, die er in den letzten Wochen führen konnte: „Wir haben immer davon gesprochen, dass die BUGA Koblenz 2011 Wirtschaft und Tourismus in der Region ankurbeln wird. Tatsächlich bestätigen mir überall Hoteliers, Gastronome und andere Touristiker auch außerhalb von Koblenz, dass sie die Effekte der Bundesgartenschau Koblenz 2011 täglich spüren und enorm davon profitieren. Diese BUGA ist ein echter Gewinn für uns.“ Die wirtschaftlichen Effekte der BUGA Koblenz 2011 belegen unter anderem auch die Übernachtungszahlen des Statistischen Landesamtes, das bereits für den soeben vorliegenden Monat April das zweitbeste Ergebnis für die Stadt Koblenz seit Beginn der Aufzeichnungen festgestellt hat. So gab es im April 2011 in Koblenz 44.757 Übernachtungen, 6.289 mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum – und das, obwohl zu diesem Zeitpunkt einer der Koblenzer Campingplätze noch wegen seiner Neugestaltung geschlossen war.
Markus Dietze, Intendant des Theaters der Stadt Koblenz, berichtete von dem großen Erfolg des Musicals „West Side Story“ auf der Sparkassen-Bühne. Auch in der zweiten Hälfte der Bundesgartenschau Koblenz 2011 warten wieder eine Reihe von Hallenschauen und viele andere attraktive Veranstaltungen auf die Besucher. Dazu gehört beispielsweise das Filmmusikkonzert am 20. August auf der Sparkassenbühne oder das Illuminationsfest „Lichtspuren“ rund um das Kurfürstliche Schloss am 17. September. (ah)