Ein Beispiel dafür sind die Störtebeker Festspiele auf der Insel Rügen, bei denen die Legende des Seeräubers in einem spannend inszenierten Oper-Air-Spektakel nacherzählt wird. An die 150 Mitwirkende, 30 Pferde, vier Schiffe, Spezialeffekte und Stunts sorgen dafür, dass die Zuschauer in die Welt dieses Freibeuters eintauchen. Ein großes Feuerwerk setzt am Ende den glanzvollen Schlusspunkt.
Wer es friedlicher liebt, ist beim Blütenfest in Wiesmoor oder dem Bartholomäus-Markt und Blumenkorso in Bad Ems richtig. „Der Bartholomäus-Markt in Bad Ems gehört zu den ältesten Volksfesten in Deutschland und geht bis in das Jahr 1379 zurück. In den 20er Jahren wurde er mit Umzügen blumengeschmückter Wagen ergänzt. Heute ist der Blumenkorso zu internationaler Größe herangewachsen. 1,5 Mio. Blumen zieren die 30 Motivwagen, ein sehr beeindruckendes Erlebnis“, erläutert Nina Heese, verantwortlich für Produkt und Marketing. (akp)