Der Weg führt von der Festung Nauders durch den Wald hinauf zu den Sellesköpfen, vorbei an verfallenen Stellungen und Felskavernen, die gemeinsam mit der Festung Nauders dem Abfangen des Feindes dienten. Entlang des Rundwanderweges vermitteln 30 Schautafeln detaillierte Einblicke in die Geschichte der Kaistschützen und Tirols. Besonders eindrucksvoll ist für die Besucher neben den historischen Fakten auch das Bergerlebnis mit Panoramablick auf die Berge des Dreiländerecks und Ausblick in das Tal. Weitere Informationen zum Kaiserschützenweg gibt es unter http://www.nauders.com. (pb)
Der neue Kaiserschützenweg - eine Zeitreise mit Mehrwert

Entlang des neuen Kaiserschützenwegs in Nauders erzählen Schautafeln von der Geschichte des Ersten Weltkrieges und der Bedeutung des Reschenpasses als Alpenübergang.