"Völlig neue Dimensionen der Unterhaltung werden durch das VR Coaster-System fast wortwörtlich erreicht", heißt es seitens der Fachjury. Zudem schafft es die Coastiality-App "aus einer der klassischsten Vergnügungspark-Attraktionen in Rekombination mit neuen Technologien und interaktiven Inhalten eine beeindruckende Demonstration von deutscher Innovationskraft mit internationaler Relevanz" herzustellen. Seit September 2015 können die Besucher im Europa-Park eine innovative Achterbahnfahrt auf "Alpenexpress Coastiality" mit der VR-Technologie erleben. Während Fahrtwind und Fliehkräfte weiterhin spürbar bleiben, spielen sich vor den Augen der Fahrgäste futuristische 360-Grad-Welten ab. Mit dem neuen Update der App besteht erstmals die Möglichkeit, vor dem eigentlichen Parkbesuch Tickets für den VR-Ride zu kaufen. Mit dem Kauf des Tickets wird das entsprechende 360-Grad-Video in der App kostenlos freigeschaltet und kann jederzeit angesehen werden. MackMedia hat die App Coastiality produziert und wird künftig weitere 360-Grad Videos zur Verfügung stellen.
Mit dem Preis wird die bundesweite Entwicklung innovativer Computer- und Videospiele "Made in Germany" gefördert. Nach Aspekten wie Qualität, Innovationsgehalt, Spielspaß sowie kulturellem und pädagogischen Anspruch wählte die Jury die besten Spiele in 13 Kategorien. (pb)