Von 3.700 abgegebenen Stimmen entfielen 947 auf den sakralen Backsteinbau aus dem 13. Jahrhundert, der täglich von rund 500 Menschen besucht wird. Platz zwei errang die Stadtkirche St. Marien in Wittenberg (Sachsen-Anhalt), die beliebteste Dorfkirche befindet sich in Golmsdorf in Thüringen. Die Auszeichnung wird seit 1999 jährlich vergeben und sichert den Preisträgern eine finanzielle Förderung für den Erhalt oder Sanierungsmaßnahmen zu. Im Falle des Greifswalder Doms sind dies 42.000 Euro. Weitere Infos unter http://www.dom-greifswald.de und http://www.ekd.de. (ah)
Greifswalder Dom ist Kirche des Jahres 2013

Der Dom St. Nikolai in Greifswald ist von der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland zur „Kirche des Jahres 2013“ gewählt worden.