Inforeise: Patagonien mit dem Bus entdecken

20.11.2025 17:25 Uhr | Lesezeit: 2 min
Inforeise
Mit dem Neoplan Cityliner können Busunternehmer im Februar 2026 Patagonien entdecken
© Foto: Sascha Böhnke

World Wide Gruppenreisen bietet seit Jahrzehnten Reisen durch Nordamerika an. Seit einigen Jahren ist auch Südamerika dazugekommen. Im Februar gibt es für Busunternehmer die Gelegenheit, im Rahmen einer Inforeise Teile dieses atembraubenden Kontinents kennenzulernen.

Zwischen Anden und Atlantik, Eis und Steppe: Eine Reise durch Patagonien ist ein Abenteuer für alle Sinne. World Wide Gruppenreisen veranstaltet vom 2. bis 12. Februar 2026 eine Inforeise für Busunternehmer – von der „chilenischen Schweiz“ rund um Puerto Varas über die legendäre Ruta 40 bis zu den Gletschern Argentiniens. Auf der Carretera Austral eröffnen sich spektakuläre Panoramen über unberührte Fjorde, dichte Regenwälder und Dörfer mit deutscher Einwanderungsgeschichte. Kondore kreisen über den Anden, Guanakos und Nandus begleiten den Weg durch die endlose Weite der Steppe. Zwischen schneebedeckten Vulkanen und türkisblauen Seen zeigt sich die Natur in ihrer ursprünglichsten Form. Besonders eindrucksvoll sind der gewaltige Perito-Moreno-Gletscher, der mit lautem Donnern in den Lago Argentino kalbt, und der Torres-del-PaineNationalpark, dessen schroffe Felsformationen und glasklare Lagunen zu den spektakulärsten Landschaften Südamerikas zählen. In Punta Arenas, der südlichsten Großstadt der Welt, mischen sich europäische Einflüsse mit lateinamerikanischem Lebensgefühl. Diese Reise vereint Natur und Abenteuer und liefert Busunternehmern authentische Eindrücke für künftige Angebote in einer der faszinierendsten Regionen der Erde. 900,- Euro kostet die Reise, für eine Begleitperson ist der Aufpreis moderat. Dazu kommen noch die Flugkosten.

Alle Infos gibt es unter +49 8131 3189930 und per Mail: team@wwgr.de

01. Tag: Flug nach Santiago de Chile
Sie starten Ihr Abenteuer in Südamerika mit dem Flug nach Santiago de Chile – voller Vorfreude auf die kommenden Naturschauspiele, bunten Städte und atemberaubenden Landschaften.


02. Tag: Ankunft in Santiago de Chile und Weiterflug nach Puerto Mont
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen und Erledigung der Einreiseformalitäten fliegen Sie weiter in den Süden nach Puerto Mont. Dort werden Sie herzlich vom WWG Team empfangen. Hier erwartet Sie Ihr Reisebus, ein aktueller Neoplan Cityliner. Von dort fahren Sie nach Puerto Varas. Wie verzaubert liegt die kleine Stadt idyllisch am Llanguihue-See inmitten der spektakulären Vulkan- und Seenlandschaft der „chilenischen Schweiz“. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung.


03. Tag: Puerto Varas und Umgebung
Die „chilenische Schweiz“ wird Sie verzaubern: Vulkane wie Osorno, Calbuco und Tronador spiegeln sich in den Seen, rauschende Kaskaden des Petrohue-Flusses funkeln in der Sonne. Am Lago Todos Los Santos können Sie (wetterbedingt) Fakultativ über den Blauen See gleiten mit einem überwältigenden Blick auf den Vulcan Osorno. Frutillar überrascht mit alpenländischem Charme, Streuselkuchen, einem Opernhaus und dem Freilichtmuseum Colonial Alemán, wo die Geschichte der deutschsprachigen Einwanderer lebendig wird. Übernachtung in Puerto Varas.


04. Tag: Fährfahrt durch die patagonischen Fjorde – Chaitén/Yelcho
Früh morgens starten Sie zu einer Fährfahrt durch die unberührten patagonischen Fjorde – stille Wasser, bewaldete Berge und Gletscher spiegeln sich in der Sonne. Auf der abenteuerlichen Carretera Austral fahren Sie durch den Pumalín Nationalpark, bevor Sie das vom Vulkan zerstörte und wiederaufgebaute Chaitén erreichen. wo wir in der Umgebung in einer einfachen Pension oder Cabanas mit 2 Schlafzimmern, 2 WC, 1 Dusche übernachten werden.


05.Tag: Chaitén/Yelcho - Coyhaique
Wir folgen der Carretera Austral südwärts mit einer kontrastreichen Szenerie. Eine Fahrt mit großartigen Panoramablicken auf vergletscherte Berge und rauschende Wasserfälle, vorbei am Lago Yelcho, erreichen Sie das Dorf Puyuhuapi, welches in den 30er Jahren von mehreren Familien aus dem Sudetenland gegründet wurde. Die schöne Lage des Dorfes, die alten Holzhäuser aus der Gründerzeit und sein angenehmes Flair bieten jede Menge Fotomotive. Beeindruckend ist der Anblick des Hängegletschers Ventisquero Colgante. Einsame Dörfer und unberührte Fjordlandschaften, rauschende Wasserfälle sowie ein Gebiet, das durch die Brandrodungen in Mitleidenschaft gezogen wurde. Nach der herrlichen Panoramafahrt durch den Cuesta Quelat N.P und einer Wanderung zum Salto del Condor erreichen Sie Coyhaique, (45.000 Einwohner), die Hauptstadt der Region Aysen. Übernachtung in Coyhaique.


06.Tag: Coyhaique – Perito Moreno (Argentinien)
Nach dem Grenzübertritt erreichen wir die argentinische Stadt Los Antiguos. Bekannt ist hier das Kirschfest, das alljährlich stattfindet. Durch das Mikroklima gedeihen hier Früchte wie Aprikosen und Kirschen. Der Ort ist durch seine Lage auch zu einem Tourismuszentrum geworden. Skifahren, Wandern und Bootsausflüge sind begehrt. Übernachtung im Raum Perito Moreno. 

07. Tag: Ruta 40 – El Calafate
Über die legendäre Ruta 40 fahren Sie durch die endlose Steppe Patagoniens. Unterwegs lassen sich Guanakos, Nandus und vielleicht ein majestätischer Andenkondor am Himmel beobachten. Am Abend erreichen Sie El Calafate, die Welthauptstadt der Gletscher, wo Sie übernachten werden.


08. Tag: Nationalpark Los Glaciares – Perito Moreno Gletscher
Ein Naturwunder erwartet Sie: der Perito Moreno Gletscher. Riesige Eisblöcke brechen krachend in das smaragdgrüne Wasser des Lago Argentino, begleitet von einem donnernden Konzert der Natur. Auf den Laufstegen stehen Sie dem Gletscher Auge in Auge gegenüber und spüren die rohe Kraft des Eises. Optional bietet eine Bootsfahrt die Chance, dieses Schauspiel noch intensiver zu erleben. Den Rest des Tages können Sie in der touristischen geprägten Stadt ausklingen lassen.


09. Tag: El Calafate – Torres del Paine Nationalpark – Puerto Natales
Die Ruta 40 führt weiter Richtung Chile. Am Paine-Massiv erwartet Sie ein Panorama aus türkisblauen Lagunen, schäumenden Flüssen, imposanten Wasserfällen und majestätischen Bergformationen. Guanakos ziehen friedlich über die Steppe, während die „Cuernos“ und „Torres“ wie steinerne Wächter in den Himmel ragen. Puerto Natales liegt am Fjord Ultima Esperanza, umgeben von einer Stille, die fast greifbar ist. Übernachtung in Puerto Natales.


10. Tag: Puerto Natales – Punta Arenas – Santiago
Weiterfahrt in Richtung Süden durch die vom Wind gepeitschten Landschaft nach Punta Arenas. In der südlichsten Großstadt der Welt begegnet Ihnen eine bunte Mischung von Immigranten aus vielen Ländern Europas, die die Stadt an der Magellanstraße geprägt haben. Die Aussicht vom Cerro la Cruz, über die bunten Dächer der Stadt bis hinüber über die Magellanstraße zur Silhouette Feuerlands ist beeindruckend. Sehenswert ist die Plaza de Armas mit dem Magellan Denkmal, das die Beziehung zwischen Eroberer und einheimischen Indios deutlich darstellt. Transfer zum Flughafen und anschl. Flug nach Santiago Transfer zum Hotel im modernen Stadtteil Providencia. Übernachtung in Santiago. Gemeinsames Abschiedsessen


11.Tag: Santiago – Rückflug nach Europa
Heute geht es wieder zurück nach Europa. Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Und wer sich nun noch einen bewegten Eindruck von dieser Fahrt machen möchte: Bitte schön, hier ist der Film:

HASHTAG


#WorldWide Gruppenreisen

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.