-- Anzeige --

Närrisches Treiben im Neanderland

28.01.2015 17:07 Uhr

Die fünfte Jahreszeit ist nicht nur in den Karnevalsmetropolen Köln und Düsseldorf, sondern auch im Neanderland ein besonderes Erlebnis.

-- Anzeige --

Fernab vom Trubel und der Hektik in überfüllten Großstädten bieten die Karnevalsumzüge und Veranstaltungen in den Neanderland-Städten ein ebenso fröhliches, aber deutlich beschaulicheres rheinisches Narrentreiben. Die Umzüge verlaufen größtenteils durch historische Stadtkerne und die Jecken können im gemütlichen Altstadtambiente schunkeln und feiern.

Mit ihren Traditionsvereinen und gut besuchten Rosenmontagsumzügen zählen Monheim am Rhein und Ratingen zu den Karnevalshochburgen im Rheinland. Aber auch mit zahlreichen ungewöhnlichen Veranstaltungen bietet das Neanderland Karnevalisten an den närrischen Tagen ein abwechslungsreiches Programm. Bereits einen Tag vor Weiberfastnacht stimmen sich Karnevalsfreunde in Heiligenhaus auf die närrische Zeit ein: Sie feiern den „Schweine-Mittwoch“ mit Narrenparty und Spanferkel auf dem Kirchplatz. In Hilden erstürmt das Prinzenpaar an Altweiber nicht das Rathaus, sondern erobert die Waldkaserne der Bundeswehr. Die „Messe op Platt“ ist einer der Höhepunkte des Monheimer Karnevals, die Mundartmesse findet jedes Jahr am Karnevalssonntag in St. Gereon statt. Ein ganz besonderes Erlebnis schließlich ist der Lichterzug in Langenfeld-Reusrath: Die Jecken ziehen hierbei am Sonntag, 15. Februar, ab 18.11 Uhr mit fantasievollen, elektrisch beleuchteten Wagen durch die Straßen. Hier auf der Grenze zwischen dem Düsseldorfer und Kölner Jecken-Hoheitsgebiet bekunden die Narren übrigens mit dem lokalen Karnevalsruf „Helaaf“ ihre Neutralität und Eigenständigkeit.

Karneval hat im Neanderland das ganze Jahr über Saison: In Hilden widmet sich ein eigenes Museum dem Rheinischen Winterbrauchtum. Jeden Samstag sind im Karnevalsmuseum, das über eine beeindruckende Sammlung von über 30.000 Stücken verfügt, neben traditionellen Kostümen und Orden auch internationale Exponate zu bestaunen. Weitere Tipps und Termine finden Interessierte auf der Webseite http://www.neanderland.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.