-- Anzeige --

Niederlande: Start der Tulpensaison

26.01.2017 08:32 Uhr
Niederlande: Start der Tulpensaison
© Foto: Niederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC)

Am 21. Januar fiel der Startschuss der Tulpensaison auf dem Dam-Platz vor dem Königsschloss in Amsterdam.

-- Anzeige --

Rund 17.000 Menschen versammelten sich vor dem Schloss in einem Pflückgarten aus gut 200.000 Tulpen und stellten sich einen bunten Frühlingsstrauß zusammen. Der Garten wurde zuvor in mehrstündiger Handarbeit vor der historische Kulisse "gepflanzt". Initiator der Veranstaltung war die Tulpen Promotion Nederland (TPN). TPN-Vorsitzender Arjan Smit zeigte sich mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden: "Der Nationale Tulpentag hat sich zu einer Veranstaltung von Weltrang entwickelt! Wir hätten uns für 2017 keinen besseren Start der Tulpensaison vorstellen können."

Die letzte Blume des Pop-up-Gartens war bereits um 16.00 Uhr gepflückt, in den Läden hingegen wird es noch bis Ende April mehr als 1.000 verschiedene Sorten geben. Für das Jahr 2017 wird erwartet, dass die Tulpenproduktion zum ersten Mal die Zwei-Milliarden-Marke übersteigt. Verantwortlich dafür soll neben der hohen Qualität und dem erweitertem Sortiment auch der nachhaltige Anbau der Frühjahrsblüher sein. Holländische Tulpen werden vor allem auf dem Wasser ohne chemische Mittel angebaut. (pb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.