Rund 17.000 Menschen versammelten sich vor dem Schloss in einem Pflückgarten aus gut 200.000 Tulpen und stellten sich einen bunten Frühlingsstrauß zusammen. Der Garten wurde zuvor in mehrstündiger Handarbeit vor der historische Kulisse "gepflanzt". Initiator der Veranstaltung war die Tulpen Promotion Nederland (TPN). TPN-Vorsitzender Arjan Smit zeigte sich mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden: "Der Nationale Tulpentag hat sich zu einer Veranstaltung von Weltrang entwickelt! Wir hätten uns für 2017 keinen besseren Start der Tulpensaison vorstellen können."
Die letzte Blume des Pop-up-Gartens war bereits um 16.00 Uhr gepflückt, in den Läden hingegen wird es noch bis Ende April mehr als 1.000 verschiedene Sorten geben. Für das Jahr 2017 wird erwartet, dass die Tulpenproduktion zum ersten Mal die Zwei-Milliarden-Marke übersteigt. Verantwortlich dafür soll neben der hohen Qualität und dem erweitertem Sortiment auch der nachhaltige Anbau der Frühjahrsblüher sein. Holländische Tulpen werden vor allem auf dem Wasser ohne chemische Mittel angebaut. (pb)