Bei mehr als 50 Ausstellern können die Besucher typische Dirndl-Spezialitäten verkosten und kaufen. Die Palette reicht von Marmeladen, Schokoladen und Torten bis zu Dirndlsaft, -wein und -brand. Außerdem werden regionales Kunsthandwerk und Schnitzarbeiten ausgestellt. Zudem findet am Sonntagnachmittag die Pielachtaler Edelbrandprämierung statt. Die Verkostung und Prämierung der Brände und Liköre wird von Experten der Landwirtschaftskammer begleitet. Der Sonntag startet mit einer "Tut gut Dirndlwanderung" mit einem Naturführer. Musikalisch wird der Dirndlkirtag von verschiedenen Gesangs- und Tanzdarbietungen umrahmt. (pb)
Österreich: Festtage im Tal der Dirndln

Zur Erntezeit der Kornelkirschen, auch "Dirndln" genannt, feiert das Pielachtal am 23. und 24. September in Frankenfels den Dirndlkirtag.