-- Anzeige --

Reiseziel Sächsische Schweiz wird immer beliebter

03.03.2017 15:41 Uhr
Reiseziel Sächsische Schweiz wird immer beliebter
© Foto: Frank Richter

Das stärkste Wachstum aller sächsischen Städte und Regionen hat im Jahr 2016 die Sächsische Schweiz.

-- Anzeige --

Die Beherbergungsstatistik für das gesamte Jahr 2016 des Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen zeigt deutlich, dass die Region beim Zuwachs an Ankünften und Übernachtungen über dem Landesdurchschnitt liegt. In diese Statistik fließen alle Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben ab zehn Gästebetten bzw. zehn Stellplätzen ein. Die Betriebe in der Sächsischen Schweiz meldeten insgesamt 440.108 Ankünfte. Das sind 3,8 Prozent mehr als im Vorjahr und 2,6 Prozent mehr als der Landesdurchschnitt. Ähnlich positiv hat sich die Zahl der Übernachtungen entwickelt. 1.558.794 meldepflichtige Übernachtungen wurden erfasst. Das entspricht einem Wachstum von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wobei der Landesdurchschnitt hier bei 0,1 Prozent liegt. "Die Zahlen sind fantastisch", sagt Klaus Brähminh MdB, Vorsitzender des Tourismusverbandes Sächsische Schweiz. "Die Region hat nach dem Hochwasser 2013 endgültig zu alter Stärke zurückgefunden. Und mehr als das. Es scheint, dass das Elbsandsteingebiere in besonderer Weise vom Trend zum Inlandstourismus profitiert." (pb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.