-- Anzeige --

Saisonbeginn im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen

22.03.2013 16:25 Uhr
Fränkisches Freilandmuseum Fladungen
© Foto: Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

Mit einem abwechslungsreichen Programm und prall gefülltem Veranstaltungskalender startet das Fränkische Freilandmuseum in Fladungen am Osterwochenende in die neue Saison.

-- Anzeige --

Schwerpunktmäßig dreht sich vom 31. März bis 4. November im Museum alles ums Holz. Weiterhin zeigt die Wanderausstellung „Pracht, Prunk und Protz – Luxus auf dem Land“ Prunk und Glanz des bäuerlichen Landlebens früherer Jahrhunderte auf. „Wir bieten Gästen aller Altersklassen mehr Abwechslung als je zuvor“, freute sich der Verbandsvorsitzende Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel bei der Eröffnung. Die 14 original getreu aufgebauten Hofstellen und Wirtschaftsbauten erstrahlen wieder in neuem Glanz. Für die Büttnerei aus Sulzthal als neueste Attraktion soll noch in dieser Saison Richtfest gefeiert werden. Eine besondere Freude ist für den Vorsitzenden des Zweckverbandes der im Jahr 2011 eröffnete „Hof für Jung und Alt“, der jederzeit zum Anfassen und Mitmachen einlädt. Weiter wies Dotzel auf das rund 50 Termine umfassende museumspädagogische Angebot mit Führungen, Workshops und Seminaren für alle Altersgruppen hin. Darüber hinaus kann man längst vergessenes Handwerk beim Bierbrauen, Schnapsbrennen, Dörren, Brotbacken, Mehl mahlen und Schlachten neu entdecken. Einmal monatlich läutet auch wieder die Glocke zum historischen Schulunterricht und das Rhön-Zügle schnauft von Mai bis Oktober von Mellrichstadt durchs Streutal nach Fladungen.  

Die Programmhöhepunkte bilden in der Saison 2013 das Osterwochenende mit Drechselvorführungen und Ostereiersuche (31. März/1. April), gefolgt vom Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag, Museumsbieranstich am 30. Juni, Fladungen Classics (6./7. Juli), Familienaktionstag zum Jahresmotto „Fladungen hat’s Holz“ (21. Juli), Freilichtkino (30. Juli bis 3. August), den Nächten der Poesie (6. August) bis zum großen Museumsfest am 24./25. August. Den Saisonreigen beschließen der Tag des Offenen Denkmals am 8. September, das Köhlerfest mit echtem Kohlenmeiler am 6. Oktober sowie der Fränkische Advent am 1. Dezember.

„Wer das Fränkische Freilandmuseum Fladungen ohne Trubel erleben möchte, sollte das großzügige Gelände mit seinen Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten im Gasthof „Schwarzer Adler“ und dem Brotzeitstübchen in der Hofstelle aus Oberbernhards sowie im Museumsladen nutzen“, rät Museumsleiterin Dr. Sabine Fechter. Häuser, Höfe, Tiere, Wiesen und Weiden laden zur Erholung ein. Genügend Zeit sollte man auch für die diesjährige Sonderausstellung „Pracht, Prunk und Protz – Luxus auf dem Land“ mit über 100 kostbaren Exponaten wie edle Kleidung, Schmuck, Mobiliar und aufwendige Dekorationen am Haus einplanen. Weitere Informationen unter http://www.freilandmuseum-fladungen.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.