Platzieren konnten sich bedeutende Bauwerke, Architekturensembles, Landschaften, Freizeitparks, Zeugnisse der Geistes- und Kulturgeschichte sowie Ereignisse wie etwa das Münchener Oktoberfest (10. Platz). Die bayerische Schlösserverwaltung ist mit zehn Sehenswürdigkeiten vertreten. Wie im Vorjahr steht Schloss Neuschwanstein auf dem 1. Platz der Top 100. Neu in die Liste geschafft haben es das frisch zum UNESCO-Weltkulturerbe gekürte Markgräfliche Opernhaus Bayreuth (auf Rang 63) und die Kaiserburg Nürnberg (Rang 71). Des Weiteren sind der Bodensee (Rang 9), der Königssee (Rang 20), der Chiemsee samt Schloss Herrenchiemsee (Rang 39), Schloss Linderhof, das UNESCO-Welterbe Residenz Würzburg (Rang 44), Schloss und Park Nymphenburg (Rang 56) sowie der Englische Garten München (Rang 65) vertreten. (ah)
Schloss Neuschwanstein: Beliebtestes Reiseziel Deutschlands

Die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. befragte mehr als 11.000 Deutschlandreisende auf www.germany.travel/top.100 und über die „Top 100 App“ nach den beliebtesten Reisezielen.