Zunächst wurde ein neues Logo in den Farben Rot und Grau entwickelt, welches die Tradition des Unternehmens wahren und die Entwicklung hin zum modernen Dienstleistungsunternehmen zeigen soll. Passend dazu wurde der Gruppenkatalog überarbeitet, der jetzt den Namen „ideenBuch“ trägt. Auf 504 Seiten finden sich über 400 Reiseideen. „ideenFOLDER“ präsentierten sechs bis acht Mal pro Jahr spezielle Themen. Weiterhin stellt Service-Reisen jeden Monat online eine neue „ideenWELT“ vor, die analysiert, wann welche Reisen am stärksten nachgefragt werden.
Eine der größten Neuerungen betrifft die Website des Unternehmens, die im Sinne von Corporate Design an das neue Logo angepasst wurde. Der Kunde soll hier künftig noch schneller und einfacher die für ihn passende Reise finden. Dabei helfen sollen erweiterte Suchfunktionen, eine Sortierfunktion und ein Reisepreisfilter. Die neue Seite stellt eine noch engere Verbindung zwischen dem Print-Katalog und dem Onine-Auftritt dar. Die übersichtliche Darstellung „Auf einen Blick“, die sich nach Unternehmensangaben im Katalog sehr bewährt hat, ist nun auch online verfügbar. Hinzu kommt eine Chat-Funktion, die es ermöglicht, bei Fragen live mit einem Kundenbetreuer in Kontakt zu treten.
Auch stellte sich der Paketreiseveranstalter der Herausforderung, eine neue Form der Reisesuche zu entwickeln. Heraus kam die „ideenSCHEIBE“, die dem Gruppenkatalog beiliegt. Die „ideenSCHEIBE“ besteht aus drei Scheiben, die jeweils die Kriterien Reisedauer, Reiseart sowie Reisewertigkeit widerspiegeln. Der entscheidende Unterschied zur gewöhnlichen Reisesuche: Auf eine Destination wird sich zunächst nicht festgelegt. Hat der Kunde die drei Kriterien ausgewählt, zum Beispiel „Rundreise klassisch“, „medium – entspannt“, „4-5 Tage“, wird ihm ein Zahlencode angezeigt, den er auf der neuen Website eingeben kann. Im Anschluss wird ihm eine Auswahl an passenden Reisen präsentiert. „Die ideenSCHEIBE ist etwas für Reiseveranstalter, die offen für Ideen sind und sich gerne überraschen und inspirieren lassen wollen“, erläutert Geschäftsführer Karl Heyne den neuen Ansatz. „Man kann damit super besondere Reisen für den Katalog oder tolle Reisen für feste Gruppen finden.“
Mehr erfahren Sie unter http://www.servicereisen.de. Die neue Website geht voraussichtlich am kommenden Dienstag, 6. Juni, online. (ah)