-- Anzeige --

Sport und Tourismus

26.04.2005 08:58 Uhr

Fusion zweier bedeutender Wirtschaftszweige als neue Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit

-- Anzeige --

Die Deutsche Sporthochschule Köln greift im Rahmen der Fort- und Weiterbildung einen neuen Schwerpunkt der Tourismusbranche auf. In Zusammenarbeit mit dem Europäischen Tourismus Institut Trier (ETI) wurde eine Weiterbildung zum Sport-Tourismusmanager konzipiert. Obwohl in beiden Fachbereichen jeweils zahlreiche Forschungsarbeiten vorliegen, erfolgt die Verknüpfung der Wissenschaftsdisziplinen Sport und Tourismus erstmalig an einer deutschen Universität. Auch in der Wirtschaft ist der Sporttourismus ein wachsender Zweig, stellt aber prozentual immer noch einen verschwindet geringen Teil des Tourismusmarktes dar. Und das im weltweit größten Wirtschaftszweig und bedeutendstem Arbeitgeber - dem Tourismus. Der Sport im Urlaub nimmt eine immer wichtigere Stellung für Reisende ein. Wenn man davon ausgeht, dass mehr als 2/3 der Deutschen in irgend einer Weise sportlich aktiv sind und ungefähr die gleiche Anzahl an Menschen mindestens einmal im Jahr in den Urlaub fährt, ergibt sich eine riesige unerschlossene Schnittmenge - der Sporttourismus. Diesen Markt wirtschaftlich und arbeitspolitisch nutzen zu können, darauf zielt die Weiterbildungsmaßnahme ab. Sie wurde speziell für Akademiker oder Reiseverkehrskaufleute entwickelt. Unterrichtet werden die TeilnehmerInnen von Referenten beider Institutionen sowie Fachleuten aus der freien Wirtschaft. Die Inhalte der Weiterbildung sind in drei Bereiche unterteilt: die Theorien des Sporttourismusmanagements, die Fachsprache Englisch sowie eine praxisorientierte Projektarbeit. In der Theorie werden Fächer wie Psychologie, Ökonomie, Trends, Events, Architektur, Sponsoring und Marketing des Sporttourismus unterrichtet. Erstmalig wird die Weiterbildung ab September 2005 in Köln angeboten. Es handelt sich hierbei um eine einjährige Weiterbildung, die auch nebenberuflich durchgeführt werden kann. Kontakt: Deutsche Sporthochschule Köln Fort- und Weiterbildung Christine Hanusa Tel.: 0221 / 4982 2130 Fax: 0221 / 4982 7720 E-Mail: fuw@dshs-koeln.de www.dshs-koeln.de/fuw

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.