Touristik: Baumwipfelpfade erstrahlen im Lichterglanz

25.11.2025 11:58 Uhr | Lesezeit: 3 min
BWP_Erlebnis_Akademie_Salzkammergut
Am Baumwipfelpfad Salzkammergut startet der Lichterzauber am 27. November 2025
© Foto: Erlebnis Akademie AG/Salzkammergut

Ein Lichterzauber macht auch in diesem Winter die Baumwipfelpfade der Erlebnis Akademie zu einem attraktiven Ziel für Bus- und Gruppenreisen.

Der Lichterzauber an den Baumwipfelpfaden der Erlebnis Akademie soll in der Wintersaison 2025/26 an zehn Baumwipfelpfaden in Europa und Nordamerika erstrahlen. In den vergangenen Jahre war die Aktion stets ein großer Erfolg, so die Erlebnis Akademie, nun soll es noch mehr Figuren und weitere Neuheiten geben. Die Pfade verwandeln sich in wahre Winterwunderwelten. Die Mottos sind dabei inspiriert von der Natur der jeweiligen Region – etwa „Wald & Meer“ oder „Wald & Berge“.

Die Lichterzauber-Termine im Überblick:

  • Baumwipfelpfad Schwarzwald: 29.11.2025 bis 15.02.2026
  • Baumwipfelpfad Saarschleife: 29.11.2025 bis 16.02.2026
  • Baumwipfelpfad Usedom: 29.11.2025 bis 22.02.2026
  • Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen: 29.11.2025 bis 22.02.2026
  • Baumwipfelpfad Salzkammergut: 27.11.2025 bis 11.01.2026
  • Sentier des cimes Laurentides, Kanada: 12.12.2025 bis 07.03.2026
  • Pot med krošnjami Pohorje, Slowenien: 05.12.2025 bis 06.01.2026
  • Beyond the trees Avondale, Irland: 15.11.2025 bis 02.02.2026
  • Chodník korunami stromov Bachledka, Slowakei: 26.12.2025 bis 07.03.2026
  • Stezka korunami stromů Krkonoše, Tschechien: 28.12.2025 bis 30.12.2025 sowie 31.01.2026 bis 15.03.2026

Attraktive Gruppenziele in der Nebensaison

„Schon im vergangenen Jahr bescherte uns der Lichterzauber einen neuen Besucherrekord für die Nebensaison. Dazu kommt das überaus positive Feedback unserer Gäste. Wir freuen uns deshalb sehr, den Lichterzauber diesen Winter an noch mehr Standorten und mit noch eindrucksvolleren Figuren und Dekorationen fortzusetzen“, sagte Bernd Bayerköhler, CEO der Erlebnis Akademie. „Zusätzlich rundet in diesem Jahr an vielen Standorten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm – zum Beispiel mit Konzerten und heißen Getränken – den Lichterzauber ab.“

Fünf deutsche Standorte

Die Erlebnis Akademie AG wurde 2001 im oberpfälzischen Bad Kötzting gegründet und ist heute ein Anbieter im naturnahen Freizeit- und Erlebnisbereich in Deutschland. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben bislang 13 Baumwipfelpfade inklusive ergänzender Einrichtungen errichtet, 12 davon befinden sich heute noch im Bestand der Erlebnis Akademie. Die fünf deutschen Standorte befinden sich im Schwarzwald, im Nationalpark Bayerischer Wald, auf den Inseln Rügen und Usedom sowie an der Saarschleife.

HASHTAG


#Baumwipfelpfad

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.