Der Trümmelbach entwässert allein die riesigen Gletscherwände von Eiger (3970 Meter), Mönch (4099 Meter) und Jungfrau (4158 Meter) mit bis zu 20.000 Litern Wasser pro Sekunde aus seinem Einzugsgebiet von 24 Quadratkilometern, das bis zur Hälfte mit Schnee und Eis bedeckt ist. Das Jungfrau-Aletsch-Gebiet ist von der UNESCO zum Welt-Natur-Erbe erklärt worden. Der Trümmelbach ist aufgeführt im „Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung“ und der Guide Michelin bewertet das außergewöhnliche Naturschauspiel mit drei Sternen.
Die Trümmelbachfälle sind entsprechend der Wetterverhältnisse von Anfang April bis Anfang November täglich durchgehend von 9 bis 17 Uhr geöffnet, im Juli und August von 8.30 bis 18 Uhr. Zu Beginn und zum Ende der Saison sollten sich Reiseveranstalter nach den genauen Öffnungszeiten erkundigen. Weitere Infos unter http://www.truemmelbachfaelle.ch. (ah)