Deutscher Nachhaltigkeitspreis: „Klimabewusst Reisen“ ausgezeichnet

31.10.2025 11:18 Uhr | Lesezeit: 1 min
Auszeichnung des Branchenprojekt „Klimabewusst Reisen"
Erst 4. Dezember ist die offizielle Preisverleihung, aber schon jetzt ist bekannt geworden, dass das Branchenprojekt „Klimabewusst Reisen" von Futouris und dem DRV mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2026 ausgezeichnet wurde.
© Foto: iStock/Petmal

Würdigung des Branchenprojekts „Klimabewusst Reisen: Einheitliche Darstellung des Klimafußabdrucks von Reisen" von Futouris und DRV. Es wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2026 ausgezeichnet.

Herzstück des Projekts ist die entwickelte Plattform KlimaLink, die spezifische Emissionsdaten für Reisebausteine wie Flüge, Unterkünfte und Fahrzeuge in Form von Fußabdrücken bereitstellt. Auf Basis einer einheitlichen, ISO-konformen CO₂e-Berechnung schafft das von Futouris und dem DRV initiierte Projekt so erstmals Transparenz über die Klimawirkung von Reisen.

Die Daten ermöglichen es Reiseveranstaltern und Vertriebspartnern, die Klimawirkung von Reisen am Point of Sale sichtbar zu machen. Kundinnen und Kunden können so bewusster entscheiden, während Unternehmen die Daten gezielt nutzen, um die Emissionen ihrer Produkte zu reduzieren - das soll auf allen Ebenen die Voraussetzung schaffen, dass verstärkt klimaschonende nachhaltige Reisen angeboten und auch gebucht werden.  

Diese wichtige Auszeichnung "bestätigt, dass wir uns mit dem gemeinsamen Einsatz für Transparenz und Klimaschutz in der Tourismusbranche auf dem richtigen Weg befinden“, sagt Swantje Lehners, Geschäftsführerin von Futouris. Die Idee der Klima-Fußabdrücke für Reisen würden nun Realität  und viele Akteure der Branche seien bereit, einen echten Wandel mitzugestalten.

Das Projekt leistet einen konkreten Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Tourismusbranche und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Klimaziele messbar umzusetzen. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Produkte würdigt den innovativen Ansatz, Klimaschutz und Reiseerlebnis in Einklang zu bringen und hebt hierbei die Wichtigkeit der breiten Branchenbeteiligung am Vorhaben besonders hervor. Der Preis wird offiziell am 4. Dezember 2025  anlässlich des #DNP25-Kongresses in Düsseldorf verliehen.

HASHTAG


#Nachhaltig reisen

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.