Die Queichtal-Nahverkehrsgesellschaft (QNV) in Münchweiler an der Rodalb hat insgesamt 58 Busse vom Hersteller Mercedes-Benz übernommen. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um 38 Mercedes-Benz Citaro LE, zehn Citaro sowie ebenfalls zehn Minibusse vom Typ Sprinter City 45. Die Busse werden im Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) zum Einsatz kommen. Hier hatte sich das private Unternehmen bei der Ausschreibung für ein großes Linienbündel durchgesetzt.
Bei den übernommenen Fahrzeugen handelt es sich um Vollniederflurbusse vom Typ Citaro, um Low-Entry-Busse vom Typ Citaro LE und um Minibusse vom Typ Sprinter City 45. Die Minibusse und die LE-Busse verfügen durch ihre Bauweise als Low-Entry über ein großes Niederflurabteil jeweils bis vor die Hinterachse. Somit soll die komfortable Beförderung von in ihrer Mobilität eingeschränkten Fahrgästen sowie von Rollstühlen und Kinderwagen sowie auch Fahrrädern gesichert werden. Einheitlich ist der vollklimatisierte Fahrgastraum der neuen Busflotte ausgestattet: Ein Boden in Holzoptik sowie die Vollpolsterbestuhlung mit pflegeleichten blau-gelben Bezügen. Diese Gestaltung soll für einen freundlichen Innenraum sorgen.
Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) hatte im Auftrag des Landkreises Südwestpfalz und der weiteren Aufgabenträger das Linienbündel Pirmasens Umland mit mehreren Buslinien 242, europaweit neu ausgeschrieben. Das Wettbewerbsverfahren wurde durch Zuschlag an die QNV vergeben. Sie übernahm damit die Verkehrsleistung als Betreiber für die nächsten zehn Jahre in der Region zwischen Waldfischbach-Burgalben im Norden, Eppenbrunn im Süden, Riedelberg im Westen und Hauenstein und Bad Bergzabern im Osten sowie rund um die Stadt Pirmasens.