Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) haben am Dienstag, 27. April, den ersten elektrifizierten VHH-Betriebshof in Schleswig-Holstein eingeweiht. Der Betriebshof in Norderstedt verfügt über insgesamt zwölf Ladepunkte, an denen die E-Busse über Nacht mit Ökostrom geladen werden. Jeder einzelne Ladepunkt hat eine Wirkleistung von bis zu 150KW. Bei der Betriebshoferweiterung wurden bereits die Voraussetzungen für eine mögliche, zukünftige weitere Elektrifizierung geschaffen, erklärte das Unternehmen.
Nach und nach sollen in den kommenden Wochen insgesamt zehn MAN Lion’s City 12E neuen Betriebshof aus in den Einsatz starten. Der VHH hat insgesamt über zwei Millionen Euro in die Umrüstung des Betriebshofes in Norderstedt investiert. „Aufgrund der umfangreichen Erfahrungen, die wir auf dem Gebiet der Elektromobilität in Hamburg gesammelt haben, kann die VHH nun auch für Schleswig-Holstein umsetzbare Lösungen ermöglichen“, sagte VHH-Geschäftsführer, Toralf Müller. Durch die neu installierte Ladeinfrastruktur und ein intelligentes Lademanagement sind die zehn E-Busse flexibel einsetzbar und bieten damit die gewohnte Verlässlichkeit.
ÖPNV im Kreis soll emissionsfrei werden
„In der ersten Hälfte der 2030er Jahre soll unser gesamter ÖPNV kreisweit emissionsfrei sein, an dem entsprechenden Zukunftskonzept arbeiten wir gerade“, fügte Claudius Mozer, Geschäftsführer der SVG Südwestholstein ÖPNV-Verwaltungsgemeinschaft, hinzu.