Nachdem 2020 nur jeder Zweite in Urlaub fahren wollte, haben nun wieder 62 Prozent der Deutschen Lust aufs Wegfahren. Neun von zehn Befragten des prisma-Trend-Panels wollen 2023 urlauben, mehr als 80 Prozent der Befragten haben eine große Reise mit mindestens fünf Übernachtungen geplant, zwei Drittel planen mindestens einen Kurztrip (mit bis zu zwei Übernachtungen) oder eine Kurzreise (drei bis vier Übernachtungen).
Die Umfrage ergab weitere interessante Details: SO haben die Bundesbürger etwa ein durchschnittliches Pro-Kopf-Budget von 1.080 Euro für ihren Urlaub in diesem Jahr vorgesehen. Zwölf Prozent rechnen sogar mit einem Budget von mindestens 2.000 Euro pro Kopf. 80 Prozent der Befragten bevorzugen Deutschland als Reiseland. Mit 75 Prozent hat als Lieblingsdestination der Deutschland-Urlauber die Ostsee die Nase vorn. 63 Prozent der Befragten fahren gern ins europäische Ausland, 22 Prozent ins außereuropäische Ausland. Innerhalb Europas liegt Österreich bei den prisma-Trendsettern mit 63 Prozent knapp vor Italien (62 Prozent), den Niederlanden (61 Prozent) und Spanien (60 Prozent).
An der Befragung haben im Zeitraum vom 26. bis zum 31. Januar 2023 insgesamt 1.104 Menschen teilgenommen. Abgefragt wurden unter anderem die gegenwärtige Reiselust, die Reisebereitschaft, die Urlaubsplanung 2023 (präferierte Reiseziele, Reisearten, Unterbringungsmöglichkeiten), die Relevanz von Nachhaltigkeitsaspekten beim Reisen und das Buchungsverhalten.