Touren Service Schweda: 40 Jahre – und kein bisschen – alt

29.10.2025 12:29 Uhr | Lesezeit: 3 min
Ein ganzes Wochenende feiern: Touren Service Schweda lud zu seinem 40-jährigen Jubiläum ins Elsass ein. Höhepunkt war der Galaabend in einer Straßburger Kirche
© Foto: d:light | Christian Koch

Was macht ein auf Frankreich spezialisierter Gruppenreiseveranstalter zu seinem 40-jährigen Jubiläum? Genau das, was er die 40 Jahre zuvor auch gemacht hat: Er organisiert für seine Gäste ein tolles Reiseprogramm. Warum ein Geheimnis erst zum Schluss gelüftet wurde, und welche Frage offenblieb.

Ein ganzes Wochenende in der „Familie“, wie Firmengründer Joachim Schweda die große Gruppe der geladenen Gäste nannte, zusammen sein. Dabei die Region, in der Touren Service Schweda zuhause ist, besser kennenlernen und gemeinsam feiern, so sah es das Programm zum 40-jährigen Jubiläum von Touren Service Schweda vor. Am vergangenen Freitag ging es nachmittags los mit einer Stadtführung in Straßburg und einer Abendveranstaltung an der Weinstraße. Die OMNIBUSREVUE war aus Termingründen erst beim Hauptprogramm der Feierlichkeiten am Samstag dabei.

Und das war ebenso vielfältig gestaltet und professionell organisiert, wie es nur von einem hochwertigen Reiseveranstalter kommen kann, der in der Region oder vielmehr im ganzen Land bestens auskennt und vernetzt ist. Und so erlebten die geladenen Gäste – darunter Kunden, Partner und Vertreter der Verbände RDA und VPR – einen ereignisreichen und unvergesslichen Tag wie aus dem Bilderbuch der Gruppentouristik, der nicht schöner in einem Reisekatalog stehen könnte.

Am Morgen ging es zunächst nach Colmar – natürlich mit dem Reisebus, um genauer zu sein sogar zweien, vom geräumigen Busparkplatz in Straßburg, nur ein paar Schritte vom modernen und komfortablen Hotel Aloft entfernt, in dem die meisten Gäste nächtigten. Wie es sich für ein Gruppenprogramm gehört, gab es zur besseren Orientierung zunächst eine Stadtführung durch die malerischen Gassen von Colmar, bevor eine geführte Tour durch das Unterlinden Museum die wichtigsten Kunstschätze hervorhob. Doch die Werke von Picasso – zu sehen ist ein Porträt seiner letzten Ehefrau – und eine weltberühmte, weil einzigartige Darstellung der Kreuzigung von Jesus Christus – es soll weltweit das einzige Bild sein, das ihn noch lebend zeigt – mussten warten. Wie es sich für Frankreich gehört, gab es im Museum zunächst einen Empfang. Gereicht wurde natürlich ein Crémant d’Alsace.

Für das Mittagessen hatte Touren Service Schweda ein Restaurant ausgewählt, in dem es auch mit Gruppen regelmäßig einkehrt. Im Chou‘heim in Krautergersheim, zwischen Colmar und Straßburg gelegen, wurde dann eine weitere regionale Spezialität serviert: tarte flambée – Elsässer Flammkuchen – in allen erdenklichen Variationen.

Je weiter der Tag voranschritt, desto grandioser wurden die Erlebnisse: Zurück in Straßburg, fuhr die große Jubiläumsgruppe am späten Nachmittag auf einem gecharterten Ausflugsboot von Batorama bei schönem Abendlicht in die Nacht hinein. Auf dem nagelneuen Elektro-Schiff, das erst seit einem halben Jahr im Einsatz ist, ging es auf der Ill vorbei an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt, die vom Wasser aus zu sehen sind.


40 Jahre Touren Service Schweda

Colmar, Elsass Bildergalerie

Das Geheimnis, das erst am Abend gelüftet wird

Bis dahin war der Ablauf der Jubiläumsprogramms bekannt. Beim Verlassen des Ausflugsschiffes an unbekannter Stelle jedoch begann der Überraschungs-Teil der Jubiläumsfeier: Jetzt wurde das lang gehütete Geheimnis gelüftet, in welcher Location mit dem „schiefsten Turm von Straßburg“ die Gäste zu einem Galaabend geladen waren. Und diese toppte noch einmal alles zuvor erlebte: Gefeiert wurde bis in die Nacht in einer festlich ausgeleuchteten und dekorierten Kirche, der Église Saint Guillaume.

Zwischen den Gängen des französischen Menüs wurde ein unterhaltsames Programm dargeboten: Vor der Kanzel hielten die Mitglieder der Geschäftsführung Joachim Schweda mit Ehefrau Anne Lecat-Schweda und dem jüngsten Sohn Philipp sowie Georg Steiner menschelnde und humorvolle Ansprachen, Ein Pianist begleitete am Flügel eine Sopranistin der Pariser Oper, die Stücke von Bach zum Besten gab. Ein Akrobat kletterte vertikal an Tüchern, die unter der Kirchenkuppel befestigt waren, in schwindelerregenden Höhen zur Orgel empor und beeindruckte mit ästhetischen Figuren. Zu später Stunde heizte eine Band aus Freiburg die Feiernden mit aktueller Rock- und Popmusik ein – das Kirchenschiff wurde kurzerhand zur Tanzfläche. Unvorstellbar, dass hier nur wenige Stunden später tatsächlich ein normaler Gottesdienst gefeiert werden sollte.

Eine Frage, die nach diesem perfekten Tag und dem grandiosen Abend blieb: Wie will Touren Service Schweda in zehn Jahren das 50-jährige Jubiläum begehen? Wie kann man diese Feier zum 40-Jährigen noch toppen? Die Antwort darauf weiß wohl nur der erfahrene Gruppenreise-Profi aus Kehl am Rhein.

HASHTAG


#Paketreiseveranstalter

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.