-- Anzeige --

2025: Der Mindestlohn steigt

23.12.2024 11:15 Uhr | Lesezeit: 1 min
2025: Der Mindestlohn steigt
41 Cent mehr pro Stunde: Ab 2025 steigt der Mindestlohn auf 12.82 Euro brutto  pro Stunde
© Foto: picture alliance / pressefoto_korb | Micha Korb

Zum Jahreswechsel steigt der gesetzliche Mindestlohn. Ab 1. Januar 2025 müssen Arbeitgeber mindestens 12,82 brutto in der Stunde zahlen. Damit liegt die unterste Lohngrenze um 41 Cent höher als im Jahr 2024. Gleichzeitig erhöht sich die Minijob-Grenze auf 556 Euro brutto im Monat.

-- Anzeige --

Bisher  waren es 12,41 Euro pro Stunde, ab Januar 2025 liegt der gesetzliches Mindeststundenlohn bei 12,82 Euro brutto pro Stunde. Ebenso die Minijob-Grenze steigt zum neuen Jahr. Sie erhöht sich ab 1. Januar 2025 von 538 Euro auf 556 Euro brutto. Denn der gesetzliche Mindestlohn gilt auch für Minijobberinnen und Minijobber. Damit eine Wochenarbeitszeit von zehn Stunden möglich ist, steigt die Grenze für geringfügige Beschäftigungen mit jeder Mindestlohnerhöhung. So wird sichergestellt, dass bei einem höheren Stundenlohn die Arbeitszeit nicht gekürzt werden muss. 

Die unterste Midijob-Grenze liegt 2025 bei 556,01 Euro. Die oberste Grenze im so genannten Übergangsbereich bleibt hingegen bei 2.000 Euro brutto im Monat. 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Mindestlohn

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.