-- Anzeige --

Deutschlandticket: VDV fordert langfristige Etablierung des Tickets

19.12.2024 11:06 Uhr | Lesezeit: 2 min
Digitales Deutschland-Ticket auf dem Smartphone eines Fahrgastes
Für 2025 ist die Finanzierung des Tickets gesichert, wie es danach weitergeht, muss noch verhandelt werden
© Foto: Michael Bihlmayer/Chromorange/picture-alliance

Mit der Einigung von SPD, Grünen und Union ist die Finanzierung des Deutschlandtickets für 2025 gesichert, für eine langfristige Etablierung braucht es aber weitere Entscheidungen.

-- Anzeige --

Die Finanzierung des Deutschlandtickets ist nach der Einigung der Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und Union, den Änderungen im Regionalisierungsgesetz gemeinsam zuzustimmen, zumindest für 2025 gesichert. Der Bundesrat muss noch zustimmen, die Länderkammer tagt diesen Freitag.

Durch die Einigung von SPD; Grünen und Union ist der Weg frei für die Auszahlung von 350 Millionen Euro an Regionalisierungsmitteln. Ebenso ist damit gewährleistet, dass Restmittel, die 2023 aus den vom Bund zur Verfügung gestellten Geldern zum Ausgleich von Mindereinnahmen beim Deutschlandticket übrig sind, auf die Folgejahre übertragen werden können

„Nach der Entscheidung des Bundesrats müssen allerdings die Länder am Freitag in der nächsten Sitzung des Koordinierungsrats zum Deutschlandticket endlich die notwendigen Maßnahmen zur Etablierung des Tickets treffen“, sagte Ingo Wortmann, Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Auch der Einstieg in die nächste Stufe der Einnahmeaufteilung sei „jetzt dringend zu klären“, so Wortmann.

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz, hatte bereits erklärt, dass er „schwierige Verhandlungen“ zur Finanzierung des bundesweit gültigen Tickets für 2026 erwartet.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutschlandticket

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.