Die Nachricht wurde bei einem Presseinformationsgespräch auf der derzeitigen ITB in Berlin bekannt gegeben. VPR-Präsident Adriano Matera und Sébastien Beyer berichteten außerdem über die Verlegung der VPR-Geschäftsstelle in den Münchner Raum.
Das geschäftsführende Präsidium des VPR nutzte die Plattform der ITB, um den zukünftigen Verbands-Geschäftsführer Sébastien Beyer direkt persönlich vorstellen zu können. Beyer, der nach seinem Studium des Tourismusmanagement an der HTW Chur beim Münchner Reiseveranstalter und Busunternehmer Geldhauser zuletzt als Büroleiter und Leiter Touristik beschäftigt war, ist der Gruppentouristik bereits seit Schulzeiten zugetan. Bei einem Reiseveranstalter-Praktikum vor mehr als 15 Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für die Bustouristik. Seinen Busführerschein erwarb er standesgemäß neben dem Studium.
Präsident Adriano Matera zeigt sich äußerst zufrieden mit dem Resultat der Personalsuche: „In der aktuellen Zeit des Fachkräftemangels ist es nicht selbstverständlich, innerhalb kurzer Zeit eine solche Vakanz qualifiziert nachbesetzen zu können. Wir sind daher umso glücklicher, mit Herrn Beyer einen nicht nur hoch motivierten und sympathischen, sondern auch der Branche und dem Verband seit Jahren verbundenen Geschäftsführer gefunden zu haben.“
„Ich freue mich sowohl auf die organisatorischen als auch auf die verbandspolitischen Aspekte meiner neuen Position“, verriet Beyer selbst. „Meine ersten großen ToDos werden der Umzug der Geschäftsstelle in meine Heimat-Region München sein, gefolgt von der Jahrestagung des Verbandes im Mai, bei der ich erstmalig „offiziell“ und live vor allen Verbandsmitgliedern auftrete.“ Vor allem freue er sich auf die menschliche Komponente im Verband, betonte Beyer. Das Netzwerken und Verbinden von unterschiedlichen Menschen, Unternehmen und Branchen liegt ihm am Herzen. „Ich bin dabei dankbar für die Unterstützung durch meinen Vorgänger in der Einarbeitungszeit und gespannt auf alles, was mich erwartet.“
Nachdem Noch-Geschäftsführer Florian Gärtner Ende des letzten Jahres sein Ausscheiden verkündet hatte, gingen über 100 Bewerbungen für die Geschäftsführer-Position beim VPR ein. Die Suche nach einem Nachfolger für Gärtner, der dem Verband noch während der Einarbeitungs- und Übergabephase zur Verfügung steht, dauerte insgesamt knapp 3 Monate.