-- Anzeige --

Einmalig: Weihnachtskrippe aus Sand

23.12.2024 09:57 Uhr | Lesezeit: 1 min
Einmalig: Weihnachtskrippe aus Sand
27 Tonnen Sand: zehn Tage arbeitete der tschechische Künstler Jiri Kaspar an der beeindruckenden Krippe in Deggendorf
© Foto: obx-news/Stadtmarketing Deggendorf

Ein außergewöhnliches Kunstwerk fasziniert aktuell im ostbayerischen Deggendorf die Besucher: Deutschlands größte Sandkrippe mit bis zu vier Meter großen Figuren, geschaffen von dem tschechischen Künstler Jiri Kaspar, ist noch bis 6. Januar 2025 zu sehen.

-- Anzeige --

Vor der imposanten Grabkirche in der Innenstadt Deggendorfs modellierte der Künstler aus über 27 Tonnen speziell aus Tschechien importiertem Sand die Heilige Familie mit Ochs, Esel und Schaf. Von Bagger bis Zahnstocher reichten die Werkzeuge, die Kaspar für seine vergängliche Weihnachtskunst einsetzte. 

Mit beeindruckender Detailtreue formte der Künstler zum zweiten Mal nach 2023 Haare, Falten in der Kleidung und Gesichter der Figuren. Der verwendete Sand, reich an Tonmineralien, ermöglichte eine feste Verfestigung der Skulpturen. Nachdem er die grobe Form mit schwerem Gerät geschaffen hatte, setzte der tschechische "Baumeister" auf Schaufel, später auf Maurerkellen und sogar einen Zahnstocher, um die Feinarbeiten zu vollenden.

Für seine Arbeit benötigte Jiri Kaspar zehn Tage, an denen er nach Angaben des Stadtmarketings Deggendorf "bei je zehn Arbeitsstunden am Tag einen persönlichen Rekord aufgestellt hat". Das Kunstwerk ist etwa drei Meter hoch und ein wahrer Blickfang auf dem Luitpoldplatz in Deggendorf.

Die Idee, in Deggendorf eine Sandkrippe zu errichten, entsprang der Partnerschaft mit der tschechischen Stadt Pisek. Dort haben Sandskulpturen eine lange Tradition. Deggendorfs Oberbürgermeister Christian Moser betonte bei der offiziellen Segnung die Einzigartigkeit des Projekts. Zu sehen ist das besondere Kunstwerk noch bis zum 6. Januar 2025.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Bayern

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.