-- Anzeige --

Tarifkonflikt: Einigung bei kleineren Bahn- und Busbetrieben

11.12.2024 12:24 Uhr | Lesezeit: 2 min
Busfahrer
Die rund 5500 Beschäftigten im ETV erhalten bis zu 7,7 Prozent mehr Geld
© Foto: Aleksander/stock.adobe.com

In den Verhandlungen zum bundesweiten Eisenbahntarifvertrag (ETV) haben Arbeitgeber und Gewerkschaft Verdi eine Einigung erzielt.

-- Anzeige --

Nach mehreren Warnstreiks bei kleineren Bus- und Bahnbetrieben ist der Konflikt rund um den bundesweiten Eisenbahntarifvertrag (ETV) beigelegt. Die rund 5500 Beschäftigten erhalten bei einer Laufzeit von 23 Monaten bis zu 7,7 Prozent mehr Geld, wie die Gewerkschaft Verdi nach Verhandlungen in Fulda mitteilte.

Die Lohnerhöhungen sollen in zwei Stufen mit einem Pauschalbetrag von 120 Euro am 1. Mai 2025 und einer prozentualen Erhöhung um 2,8 Prozent am 1. November 2025 erfolgen. Zudem gibt es noch vor Weihnachten eine Inflationsausgleichsprämie von 1300 Euro. Die Laufzeit endet am 31. August 2026. Der Tarifvertrag gilt bei 21 öffentlichen Verkehrsunternehmen. Warnstreiks hat es unter anderem in Hannover, im Ruhrgebiet, in Westfalen und in Plön gegeben.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Verdi

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.