Aller guten Dinge sind drei:
Testen Sie 3 Ausgaben OMNIBUSREVUE im Miniabo zum Sonderpreis ohne weitere Verpflichtungen!
Nutzen Sie unsere umfassende Datenbank der gesamten Branche. Finden Sie Kooperationspartner, Dienstleister oder stellen Sie Ihr eigenes Unternehmen vor.
Profitieren Sie von unserem Branchenverzeichnis!
vor 3 Tagen, 18 Stunden und 49 Minuten schrieb pzenker:
Das Gutachten zeigt die Herausforderungen deutlich auf. Ein pragmatischer Ansatz könnte sein: Parallel zur Neuanschaffung auch die Elektrifizierung des Bestands voranzutreiben. Bei Mercedes Sprinter-basierten Minibussen ist das technisch ausgereift - 300km Reichweite, vollständige Ersatzteilversorgung und deutlich geringere Investitionskosten als Neufahrzeuge. Zudem ist der Einsatz von kostengünstigeren Minibussen auf ausgesuchten Linien auch ausreichend und reduziert das Investitionsvolumen. Um es gleich zukunftssicher zu machen, kann man auch auf elektrische Antriebe setzen. Hersteller von solchen Fahrzeugen, wie bspw. ALTAS, Tremonia oder HEERO Motors, gibt es ja genug.